Fortgeschrittenen-Workshop

Fortgeschrittenen-Workshop

2-tägiger Aufbauworkshop zum Zollbasis-Workshop


Zielgruppe

Der interaktive Workshop vermittelt erweiterte Kenntnisse im Zollbereich.
Er richtet sich an Beschäftigte aus den Bereichen Zoll, Export und Import sowie an Zollberater und AEO Manager.

Es wird vorausgesetzt, dass der Zollbasis-Workshop zuvor besucht wurde.


Inhalte

Inhalte der Schulung:

  • Warenverkehr innerhalb der EU
    Erwerbsteuer, Verbrauchssteuer, Intrahandelsstatistik
  • Vorschriften im internationalen Warenverkehr
    Vorabmeldepflichten, AEO Bewilligung, Einfuhr-genehmigung/ Überwachungsdokument, Einfuhr-lizenz, Einfuhr von Rückwaren, Ankunftsblatt INF3
  • Zolllager
    Ergänzende Zollanmeldung
  • Zahlungsabwicklung im Internationalen Handel
    Dokumentenakkreditiv, Akkreditivarten
  • Import
    Einfuhranmeldung, Wie wird diese erstellt?, Worauf muss geachtet werden?, Risiken und Auswirkungen, Zollwertanmeldung, Pflichten, Risiken und Auswirkungen, Einfuhrgenehmigung/ Überwachungsdokument, Einfuhrlizenz, Einfuhr von Rückwaren/ Ankunftsblatt INF3
  • Zollrechtliche Versandverfahren
    T1, T2, Carnet TIR, Ausfuhr von Marktordnungs-waren, Ausfuhrlizenz, Zollfaktura und Konsulats-fakturen
  • Vorübergehende Verwendung
    Ausfuhr aus Deutschland | Ausfuhr aus einem Drittland
  • Export
    Ausfuhranmeldung, Anschreiben in der Buchführung des Anmelders, Vereinfachtes Ausfuhrverfahren,  Vereinfachte Zollanmeldung, Ausfuhrkontroll-bestimmungen
  • Warenursprung im Außenhandel
    Präferenzieller und Nicht Präferenzieller Ursprung, EU Präferenzabkommen und deren Ursprungs-regeln, Verbot der Abgabe von bestimmten
    Boykotterklärungen, Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 und A.TR
  • Veredelung
    Aktive Veredelung, Passive Veredelung,
    Ausbesserungsschein

Zusätzlich zu den Schulungsunterlagen erhält jeder Teilnehmer ein Praxishandbuch von Reguvis.


Termine

Die nächsten Termine:

Veranstaltungsort: Köln
Datum: 01. April 2025 – 02. April 2025
Dauer: 2 Tage
Tag 1: 09:00 Uhr – 15:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 1.099,- € pro Person

Jetzt anmelden

Veranstaltungsort: Himmelkron
Datum: 03. Dezember 2025 – 04. Dezember 2025
Dauer: 2 Tage
Tag 1: 09:00 Uhr – 15:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr – 12:00Uhr

Teilnahmegebühr: 1.099,- € pro Person

Jetzt anmelden

Leider ausgebucht

Nur noch wenige Plätze verfügbar

Derzeit noch ausreichend Plätze verfügbar